1. Vorsitzender |
Gerhard Funck |
06392/2250 | ||
2. Vorsitzende |
Heike Dern |
06706/1516 |
||
Zuchtwart |
Gerhard Funck |
06392/2250 |
||
Sportwart |
Erwin Hert |
0041627712412 |
||
Schriftführerin |
Nathalie Huber |
06706 8295 |
||
Kassenwartin |
Heiderose Funck |
06392/2250 |
April
C-Wurf v. Lindelbrunn mit Xinou/Orcan v. Elberfeld 9/4 Welpen
Jahreshauptversammlung am 11.04.2021 um 14.00
Uhr
beim Boxerklub SÜW in Heuchelheim-Klingen ist wegen Corana
ausgefallen
März
Deckakt Xinou v. Lindelbrunn/Orcan v. Elberfeld
Januar
6/5 Welpen v. Lindelbrunn Xinou v. Lindelbrunn/Lasse v. Goldbergsee
Jahreshauptversammlung 2020
am 26.01.2020 um 14.11 Uhr
beim Boxerklub SÜW in Heuchelheim-Klingen
Begrüßung und Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Herr Funck begrüßte alle Mitglieder und Gäste zur JHV und eröffnete die Versammlung. Die ordnungsgemäße Einladung mit Angabe der Tagesordnung erfolgte fristgemäß im PUS – Ausgabe Jan. 2020. Auf persönliche Einladung wurde aus Kostengründen verzichtet. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung anhand der Anwesenheitsliste ergab 7 stimmberechtigte Mitglieder und war gegeben.
Bericht der Vorstandschaft
a.) Bericht des 1. Vors. Gerhard Funck
8 Mitglieder wurden für 10, 15, 20 bzw. 25 Jahre geehrt.
Mitgliederentwicklung Stand 01.01.20: 30 Mitglieder, 25 Voll- und 5 Familienmitglieder.
Wir haben 2 Stimmrechte in der Landesgruppe.
b.) der 2. Vorsitzenden Heike Dern
Frau Dern schließt sich den Ausführungen des 1. Vorsitzenden an.
c.) der Schriftführerin Natalie Huber
Das Protokoll 2019 wurde zur Genehmigung verlesen und einstimmig genehmigt.
d.) des Zuchtwartes Gerhard Funck
In unserer OG sind 2 Würfe gefallen:
A-Wurf v. Wallonenwald |
WT 16.01.19 |
4/4 |
Urmel v. Lindelbrunn/Gandhi v. Beisetal |
A-Wurf v. Lindelbrunn |
WT 30.07.19 |
2/2 |
Raja/Niko v. Lindelbrunn |
e.) des Sportwartes Erwin
Die nachfolgend aufgeführten fünf Hundesportler aus der OG Pirmasens haben im vergangenen an Prüfungen teilgenommen.
Renate Hummel hat mit Zahira Zhuri vom Lindelbrunn, am 24.11.2019 die BH/VT
bestanden.
Gerd Funck hat mit Xinou vom Lindelbrunn, am 09.11.2019 in Hanhofen die IGP 1 mit 98-87-96
absolviert.
Natalie Huber fuhr mit Kaya Goldest Danubius nach Marburg und beendete dort die IGP 3 mit 98-92-89.
Hans Käslin mit Rambo vom Lindelbrunn beendete erfolgreich die FH 2 mit 94
Punkten.
Vom 31.08.2019 bis am 01.09.2019 wurde in Sedlitz die PSK DM mit 32
Teilnehmern ausgerichtet. Dennis Bernsee konnte sich als Deutscher Meister feiern lassen.
Die 28. ISPU WM IGP und FH wurde vom 24. – 27. Oktober 2019 in
Tapioszentmarton/Ungarn, durchgeführt. Weltmeister wurde im IGP Bernhard Reinelt aus Österreich und bei der
FH Andreas Gerth mit Rudi vom Lindelbrunn.
Thomas Fabri mit Othello vom Lindelbrunn musste leider die WM mit einem Abbruch in Abt. C beenden.
Im Namen der OG Pirmasens gratulierte Erwin Hert den Hundeführern für die gezeigten Leistungen und bedankte sich für ihren Einsatz im Namen der OG Pirmasens.
f.) der Kassenwartin Heide Funck, vorgelesen vom 1. Vorsitzenden, da Frau Funck entschuldigt nicht anwesend war.
g.) der Kassenprüfer: Agnes Barzantny und Jürgen Witt
Sie stellten eine saubere und ordentliche Kassenführung ohne Beanstandung fest.
Entlastung der Vorstandschaft
Herr Witt stellte den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft.
Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Neuwahlen
a.) Wahlausschuss
Vorsitz: Peter Schüler, Beisitzer: Jürgen Witt
b.) Schriftführerin
Frau Natalie Huber wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Sie nahm ihre Wahl an und bedankte sich.
c.) Zuchtwart
Herr Gerhard Funck wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er nahm seine Wahl an und bedankte sich.
5. Terminplanung 2020
26.01. |
JHV OG Pirmasens |
08.02. u.
|
OG Kaiserslautern Fortbildung
zum Erwerb des Sachkundenachweises mit
|
16.02. |
JHV LG Rheinland-Pfalz/Saar im Vereinsheim OG Kaiserslautern |
29.02. |
Sportwartetagung in Stadtallendorf |
04.04. |
Zuchtzulassung OG Kaiserslautern |
05.04. |
KSA-Schau OG Kaiserslautern Richterin Frau Isolde Huber |
18.-19.04. |
OG Karlsbad LG Baden |
30. od. 31.5. |
KSA-Schau OG Saarbrücken |
13.-14.06. |
OG Pirmasens IGP-Lehrgang in B u. C mit Petra Reichmann und Dennis Osterberg |
Juni |
In Planung KSA-Schau Waghäusel |
03.-05.07. |
PSK-Länderpokal + 7. PSK-DM für BH-Hunde OG Göttingen |
24.-26.07. |
PSK-DM Obedience bei OG Braunschweig |
31.07.-02.08. |
VDH-DM-IGP OG Emsbüren
|
29.-30.08. |
PSK-THS-DM OG Bonn |
18.-20.09. |
Deutsche Meisterschaft der Riesenschnauzer IGP 3, in Geldersheim LG Bayern |
Sept. 20 |
KSA-Schau OG Völklingen |
Herbst 20 |
In Planung OG Kaiserslautern |
02.-04.10. |
PSK-DM für Fährtenhunde bei OG Großwechsungen |
22.-26.10. |
29. ISPU-WM IGP 3 u. 4. ISPU-WM IGP-FH der Riesenschnauzer |
31.10.-01. 1. |
OG Vulkaneifel AD BH/VT IBGH FPr UPr SPr StbPr IFH IGP-VO GPr IGP IGP-FH |
Dez. |
|
Dezember
Wir wünschen allen 2 und 4 Beiner frohe Festtage und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
November
Xinou v. Lindelbrunn IGP1
Zahira Zhuri v. Lindelbrunn hat BH/VT bestanden
Deckakt Xinou v. Lindelbrunn/Lasse vom Goldbergsee
Oktober
PSK-DM für Fährtenhunde bei OG Großwechsungen |
28. ISPU-WM IPO 3 u. 3. ISPU-WM FH der
Riesenschnauzer |
September
Deutsche Meisterschaft der Riesenschnauzeer IPO 3, OG Niederlausitz in Seglitz
August
VDH-DM IPO 3 der
Gebrauchshunderassen
DMC
Hechingen
Juli
2/2 Welpen Raja/Niko v. Lindelbrunn
PSK-Länderpokal + 7. PSK-DM für
BH-Hunde
OG Göttingen
Mai
Deckakt Raja v. Lindelbrunn/Niko v. Lindelbrunn
April
Gärtringen BH/VT FH2 IPO LGM-IPO
LGM-FH
LGM-BH/VT
Matthias
Hallermann
OG Darmstadt Ausstellung Xinou v. Lindelbrunn V1
OG KL Ausstellung Xinou v. Lindelbrunn V1
Zuchtzulassung OG Kaiserslautern, Richter Wilfried Lohmann Xinou v. Lindelbrunn bestanden
Februar
JHV
LG Rheinland-Pfalz/Saar im Vereinsheim OG Kaiserslautern
Januar
4/4 Welpen v. Wallonenwald Urmel v. Lindelbrunn/Gandhi v. Beisetal
JHV OG Pirmasens
Jahreshauptversammlung 2019
am 13.01.2019 um 14.00 Uhr
beim Boxerklub SÜW in Heuchelheim-Klingen
Begrüßung und Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bericht der Vorstandschaft
a.) Bericht des 1. Vors. Gerhard Funck
Ehrungen: 30 Jahre Jürgen Witt, 25 Jahre Erwin Hert, 20 Jahre Renate Hummel und Heike Dern, 15 Jahre Christina Hert, 10 Jahre Dagmar Vettermann und Stefan
Butsch
Mitgliederentwicklung Stand 01.01.2019: 32 Mitglieder, 26 Voll-, 5 Familien- und 1 Jugendmitglied. Wir haben 2 Stimmrechte in der Landesgruppe.
b.) der 2. Vorsitzenden Heike Dern
Frau Dern schließt sich den Ausführungen des 1. Vorsitzenden an.
c.) der Schriftführerin Natalie Huber
Das Protokoll 2018 wurde zur Genehmigung verlesen. und einstimmig genehmigt.
d.) des Zuchtwartes Gerhard Funck
In unserer OG ist 1 Wurf gefallen:
Z-Wurf v. Lindelbrunn |
WT 04.05.2018 |
3/5 |
Rosi/Niko v. Lindelbrunn |
Folgende Deckrüden aus unserer OG haben Hündinnen belegt:
Riesenschnauzer, schwarz; Eyk v. Lindelbrunn, und Idris Ilai Golden Danubius
e.) des Sportwartes Erwin Hert
Im vergangenen Jahr haben fünf Hundesportler aus der OG Pirmasens an Prüfungen teilgenommen.
Gerd Funck hat mit Xinou vom Lindelbrunn die BH- sowie die AD-Prüfung mit Erfolg bestanden.
Agnes Barzantny absolvierte mit Urmel vom Lindelbrunn die IPO 1 sowie die Körung erfolgreich.
Natalie Huber nahm mit Kaya Goldest Danubius eine weite Reise nach Prag unter die Räder und konnte dort die IPO 3 mit einem tollen Ergebnis von 284 P (98/96/90) beenden.
Hans Käslin nahm wiederum an der Schweizer Meisterschaft der 5 Rassen
(Riesenschnauzer, Dobermann, Rottweiler, Boxer und Airedale) teil und belegte mit Kalle von der Vicht mit einer Punktzahl von 250 den 6. Rang.
Die DM wurde vom 31.08.2018 bis am 02.09.2018 in Stadtallendorf/Hessen
ausgetragen. Es nahmen 32 Hundesportler an dieser Meisterschaft teil. Unsere Ortgruppe wurde durch Renate Hummel vertreten, welche als Richterin die Arbeiten in Abteilung A
beurteilte.
Die 27. ISPU WM wurde vom 25. bis am 28. Oktober in Montelupo/Fiorentina, Italien, durchgeführt. Insgesamt 53 Teams stellten sich der Herausforderung und konnten bei guten äusseren Bedingungen ihre Arbeiten vorführen. Wie in den vergangenen Jahren reiste eine kleine Gruppe aus der OG Pirmasens an die WM und unterstützte die Teilnehmer vor Ort. Von unserer OG startete Hans Käslin mit Kalle von der Vicht für das Schweizer Team. Er erreichte eine Punktzahl von 247 und belegte mit dieser Leistung den 31. Rang. Thomas Fabri mit Othello von Lindelbrunn startete für Österreich und erhielt für seine Arbeit 236 Punkte womit er sich im 38. Rang platzierte.
Erwin Hert gratulierte den Hundeführern für die gezeigten Leistungen und bedankte sich für ihren Einsatz im Namen der OG
Pirmasens.
f.) der Kassenwartin Heide Funck
g.) der Kassenprüfer: Dirk Dahlke und Julia Köhler
Sie stellten eine saubere und ordentliche Kassenführung ohne Beanstandung
fest.
Entlastung der Vorstandschaft
Herr Dahlke stellte den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft.
Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Neuwahlen
a.) Wahlausschuss
Vorsitz: Renate Hummel, Beisitzer: Jürgen Witt
b.) Wahl 2. Vorsitzender
Frau Heike Dern wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Frau Dern nahm ihre Wahl an und bedankte sich.
c.) Wahl Kassenwart
Frau Heide Funck wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Frau Funck nahm ihre Wahl an und bedankte sich.
Mai
Urmel v. Lindelbrunn IPO 1
3/5 Welpen Rosi v. Lindelbrunn/Niko v. Lindelbrunn
2/6 Welpen Idris Ilai Goldest Danubius/Ekhöjdens Java
April
3/2 Welpen Idris Ilai/Miley Cyrus v. der Stumpfenburg
März
Helfersichtung OG Karlsbad
Landesmeisterschaften 2018 der PSK Landesgruppen
Baden, Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saar
in IPO 3, FH 2, BH/VT
Deckakt Rosi v. Lindelbrunn/Niko v. LIndelbrunn
Deckakt Idris Ilai Goldest Danubius/Ekhöjdens Java
Deckakt Idris Ilai Goldest Danubius/ Miley Cyrus v. der Stumpfenburg
Febr.
JHV Landesgruppe Kaiserslautern
Sportwartetagung OG Kassel
Januar
JHV OG Pirmasens
Deckakt Eyk v. Lindelbrunn/Coco v. Agerwehr
Jahreshauptversammlung 2018
Herr Funck begrüßte alle Mitglieder und Gäste zu unserer JHV und eröffnete die Versammlung. Die ordnungsgemäße Einladung mit Angabe der Tagesordnung erfolgte im PUS – Ausgabe Jan. 2018. Auf persönliche Einladung wurde aus Kostengründen verzichtet. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung anhand der Anwesenheitsliste ergab 9 stimmberechtigte Mitglieder und war gegeben.
2. a.) Bericht des 1. Vors. Gerhard Funck Mitgliederentwicklung Stand 01.01.2018: 31 Mitglieder, 25 Voll-, 5 Familien- und 1 Jugendmitglied Das sind 3 Mitglied mehr als letztes Jahr. Eingetreten ist Alla Cizmic.
In unsere Ortsgruppe gewechselt haben Renate u. Stefan Hummel. Wir haben 2 Stimmrechte in der Landesgruppe. Termine 2017 Folgende Veranstaltungen 2017 wurden von unseren Mitgliedern besucht bzw. teilgenommen:
b.) der 2. Vorsitzenden Heike Frau Dern schließt sich dem 1. Vorsitzenden an.
c.) der Schriftführerin Natalie Das Protokoll 2017 wurde Abstimmung: einstimmig genehmigt.
In unserer OG sind 3 Würfe gefallen:
Folgende Deckrüden aus unserer OG haben erfolgreich Hündinnen belegt: Riesenschnauzer, schwarz; Idris Ilai Golden Danubius: Drixie v. Melina, Brix v. Melina u. Frony v. schwarzen
e.) des Sportwartes Erwin Im vergangenen Jahr haben vier Hundesportler aus der OG Pirmasens an Prüfungen teilgenommen. Alla Cizmic mit Raja vom Lindelbrunn, Manuela Becker mit Rosi vom Lindelbrunn und Hans Käslin mit Rambo vom Lindelbrunn haben die BH-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Natalie Huber nahm mit Kaya Goldest Danubius in Kell am See an der IPO II teil und erhielt für die gezeigte Arbeit 280 Punkte. Aus Mangel an Teilnehmern konnte die LGA Rheinland-Pfalz-Saar nicht durchgeführt werden. Hans Käslin nahm an der Schweizer Meisterschaft der 5 Rassen (Riesenschnauzer, Dobermann, Rottweiler, Boxer und Airedale) teil und belegte mit Kalle von der Vicht mit einer Punktzahl von 246 den 8. Rang. Die DM vom 09./10. September 2017 wurde durch die OG Mainfranken in Geldersheim ausgetragen. Es nahmen 20 Teams an dieser Meisterschaft teil. Leider war unsere OG dabei nicht vertreten. Die ISPU WM 2017 wurde vom 26. – 29.Oktober in Horni Brizna, Tschechien, durchgeführt. Die 56 Teilnehmer hatten mit teilweise orkanartigen Windböen zu kämpfen. Wie in den vergangenen Jahren reiste eine kleine Gruppe aus der OG Pirmasens an die WM und unterstützte die Teilnehmer vor Ort. Von unserer OG startete Hans Käslin mit Kalle von der Vicht für das Schweizer Team. Leider musste er im Schutzdienst disqualifiziert werden und konnte demzufolge die Prüfung nicht erfolgreich Ich bedanke mich bei den Hundeführern für ihren Einsatz im Namen der OG Der Sportwart Erwin
f.) der Kassenwartin Heide Funck g.) die Kassenprüfer Renate Hummel und Stefan Sie stellten eine saubere und ordentliche Kassenführung ohne Beanstandung
Die Entlastung erfolgte einstimmig.
4. Neuwahlen
Vorsitz: Herr Peter Schüler wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Beisitzer: Herr Jürgen Witt wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Herr Gerhard Funk wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Herr Funk nahm seine Wahl an und bedankte sich.
Herr Erwin Hert wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Herr Hert nahm seine Wahl an und bedankte sich.
5. Terminplanung 2018
Geplant: Sportwoche in Heuchelheim und bei der OG Braunschweig. Termin kurzfristig |
|
|
|